»Carmilla hat das Genre der Vampirliteratur sehr stark geprägt.«
Radio-Feature »Der Vampir von Venedig« von Gabi Schlag und Benno Wenz, SWR2 Feature am Sonntag, 12.11.2008.

»Vampirprogramm erster Güte, ganz in der literarischen Tradition vieler Jahrhunderte. In einem Spiel über dreizehn Bilder, einem faszinierenden Wechsel über Zeit und Raum, beleuchtet der Erzähler Franz, Arzt und Enkel des Opfers Laura, schlaglichtartig das spannende Sujet, das eine breite Angriffsfläche bietet für spitze Seitenhiebe auf die Politik und natürlich die Kunst der Medizin, die bei Dracula ›Photosensibilität‹ diagnostiziert. Der kontrastreiche Wechsel zwischen jenen kritisch-ironischen Kommentaren zu auffälligen Parallelen zwischen der Weimarer Zeit und der Gegenwart und der eingeblendeten Schauerstory der Carmilla sorgte für spannende Unterhaltung. Das Kultstück lieferte alles an Information und Genuß, was es zu jener (unsterblichen?) Figur zu bieten gibt, wobei weder Witz noch Erotik zu kurz kamen.«

Die Rheinpfalz/Bad Dürkheimer Zeitung, , client